
Die Gemeinde Bötzingen fördert Klima- und Naturschutzmaßnahmen
Die Gemeinde Bötzingen möchte Anreize zur Umsetzung von Maßnahmen zum Klima- und Naturschutz sowie zur Klimawandelanpassung schaffen und den örtlichen Ausbau erneuerbarer Energien fördern.
Sie richtet deshalb im Jahr 2023 einen Kleinprojektefonds zur Förderung von Klima- und Naturschutzschutzmaßnahmen ein. Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 28.03.23 die entsprechende Richtlinie beschlossen.
Folgende Maßnahmen sind durch den Kleinprojektefonds förderfähig:
-Bepflanzungen mit gebietsheimischen Arten
-Entsiegelungen von Flächen
-Anschaffung eines Insektenhotels bzw. Nistkästen
-Anlegung eines Naturteiches oder eines Moorbeetes
-Bau einer Natursteinmauer
-Dach- und Fassadenbegrünungen
-Balkonsolaranlagen
-Photovoltaik-Dachvollbelegung
-Innovative Photovoltaikanlagen
Sie finden die Richtlinie sowie das Formular zur Antragsstellung unter dem Reiter Klimaschutz. Bitte lesen Sie sich vor der Antragsstellung die Förderrichtlinie durch und beachten die Verfahrensweise sowie die Hinweise.
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die Kinga Kajewski unter der 07663-9310-29 oder per Mail an kinga.kajewski@boetzingen.de.