
Vereine
DLRG-Ortsgruppe Bötzingen
Beschreibung
Aufgabe der DLRG ist es Nichtschwimmer zu Schwimmern und Schwimmer zu Rettungsschwimmern auszubilden, Menschen vor dem Ertrinken zu retten und über Gefahren am und im Wasser aufzuklären.
Die DLRG Ortsgruppe Bötzingen e.V. hat es sich zur Hauptaufgabe gemacht Nichtschwimmer zu Schwimmern und Schwimmer zu Rettungsschwimmer auszubilden. Während der Sommermonate unterstützen wir das Schwimmbadpersonal ehrenamtlich bei der Beckenwache im Bötzinger Schwimmbad und sorgen somit für die Sicherheit der Schwimmbadgäste. Um in punkto Rettungsschwimmen und Erster Hilfe fit zu bleiben, trainieren wir regelmäßig. Dazu treffen wir uns jeden Mittwoch, im Sommer natürlich im Bötzinger Freibad, im Winter fahren wir gemeinsam in ein Freiburger Hallenbad. Zusätzlich treffen wir uns im Winter freitags im DLRG-Raum im Schwimmbad zum gemeinsamen Austausch.
Die DLRG OG Bötzingen bietet jedes Jahr Schwimmkurse für die "Kleinsten" unserer Gemeinde an. So können die Kinder im Kaulquappen- und Seepferdchen-Club schwimmen lernen und im Delphin-Club, den wir 2004 zum ersten Mal erfolgreich durchgeführt haben, ihr Können vertiefen. Wenn man viel trainiert und gelernt hat, kann man sich beweisen und die Prüfungen für ein Rettungsschwimmabzeichen absolvieren. Man muss dazu mindestens 11 Jahre alt sein (Junior-Retter). Ab 13 Jahren darf man schrittweise die Prüfungen für die Rettungsschwimmabzeichen in Bonze, Silber und Gold absolvieren. Diese Abzeichen sind Voraussetzung für die Teilnahme am Wachdienst im Bötzinger Schwimmbad.
Interesse an unserem Verein bekommen? Dann einfach mal mittwochs im Training vorbeischauen. Mitmachen kann jeder der Spaß am und im Wasser und Interesse an der Ersten Hilfe hat.






