![Bötzingen von Oben](/site/Boetzingen/data/192295/resize/Bö%20von%20oben%20Hauptstr.jpg?f=%2Fsite%2FBoetzingen%2Fget%2Fparams_E-1871908998%2F442550%2FB%25C3%25B6%2520von%2520oben%2520Hauptstr.jpg&w=930&h=620&m=C)
Ausstattung
Das Feuerwehrhaus wurde 1978 erbaut und wurde in einem weiteren Bauabschnitt 1992 in sehr viel Eigenleistung erweitert. Im Jahr 2015/2016 wurde das Feuerwehrhaus mit einer zusätzlichen Fahrzeughalle und Sozial- und Aufenthaltsräumen ausgebaut.
Im Moment verfügt die Feuerwehr Bötzingen über 8 Einsatzfahrzeuge. Diese stellen wir Ihnen nachfolgend vor.
DLK 23/12
Besatzung 1 / 2
Fahrzeug-Daten
Fahrgestell: Mercedes Benz; Baujahr: 2021; Leistung: 299 PS; Gewicht: ca. 15500 kg; Aufbau: Magirus
Einsatzbereich
Brandbekämpfung; Menschenrettung bis 30m Höhe; Einsatzstelle ausleuchten
Besondere Beladung
Wasserwerfer; Beleuchtungssatz, 5-Mann Korb
![LF 8 Löschfahrzeug FFW](/site/Boetzingen/get/params_E983647529/4236767/LF%208%20L%C3%B6schfahrzeug%20FFW.jpg)
LF 8
Besatzung 1 / 8
Fahrzeug-Daten
Fahrgestell: Daimler Benz; Baujahr: 1989;
Leistung: 136 PS; Gewicht: 7490 kg; Aufbau: Ziegler
Einsatzbereich
Brandbekämpfung; Technische Hilfeleistung; Wasserförderung über lange Strecken
Besondere Beladung
Atemschutzgeräte; C-Schläuche; B-Schläuche
![LF 16 Löschfahrzeug](/site/Boetzingen/get/params_E-1648546476/4236773/LF%2016%20L%C3%B6schfahrzeug%20FFW.jpg)
LF 16
Besatzung 1 / 8
Fahrzeug-Daten
Fahrgestell: Daimler Benz; Baujahr: 1999;
Leistung: 250 PS; Gewicht: 13500 kg; Aufbau: Ziegler
Einsatzbereich
Brandbekämpfung; Technische Hilfeleistung; Bergen, Retten (Verkehrsunfälle)
Besondere Beladung
Rettungssatz mit Schneidgerät, Spreizer; Beleuchtungsmast 2 x 1000 Watt
![HLF 20 16 Löschfahrzeug](/site/Boetzingen/get/params_E1747653738/4236782/HLF%2020%2016.jpg)
HLF 20 / 16
Besatzung 1 / 8
Fahrzeug-Daten
Fahrgestell: IVECO; Baujahr: 2009; Leistung: 299 PS; Gewicht: 14500 kg; Aufbau: Magirus
Einsatzbereich
Brandbekämpfung; Technische Hilfeleistung; Bergen und Retten (Verkehrsunfälle)
Besondere Beladung
Rettungssatz mit Schneidgerät, Spreizer, Beleuchtungssatz; Sprungretter
ELW (Einsatzleitwagen)
Fahrzeug-Daten
Fahrgestell: Daimler Benz; Baujahr: 2019; Leistung: 163 PS; Gewicht: 3500 kg; Aufbau: Fa. Schäfer
![MTW der Freiwilligen Feuerwehr](/site/Boetzingen/get/params_E-2131175488/4236819/MTW.jpg)
MTW (Mannschaftstransportwagen)
Besatzung 9
Fahrzeug-Daten
Fahrgestell: Renault Master; Baujahr: 2004; Leistung: 114 PS; Gewicht: 1980 kg
Einsatzbereich
Einsatzleitwagen; Material und Personenbeförderung
Besondere Beladung
Verschiedene Klein- und Absperrmaterialien, Transportfahrzeug der Jugendfeuerwehr
![SW2000](/site/Boetzingen/get/params_E1959082575/4236850/SW2000.jpg)
SW 2000 (Schlauchwagen)
Besatzung 1 / 2 (1 Gruppenführer / 2 Feuerwehrmänner))
Fahrzeug-Daten
Fahrgestell: Iveco; Baujahr: 1996; Leistung: 177 PS; Gewicht: 9600 kg; Aufbau: Odenwaldwerke
Technische-Daten
Geländegängig; Tragkraftspritze 800 l/min
Einsatzbereich
Brandbekämpfung; Wasserförderung über lange Strecken
Besondere Beladung
2000 m B-Schläuche; 5000 Ltr. - Faltbehälter; Schlauchbrücken
![TLF 8](/site/Boetzingen/get/params_E-910627282/4236872/TLF%208.jpg)
TLF 8 (Tanklöschfahrzeug)
Besatzung 1 / 2 (1 Gruppenführer / 2 Feuerwehrmänner)
Fahrzeug-Daten
Fahrgestell: Daimler Benz; Baujahr: 1984; Leistung: 131 PS; Gewicht: 7490 kg; Aufbau: Ziegler
Technische-Daten
Heckpumpenleistung 800 l/min.; Eingebauter 2100 Ltr.-Wassertank; Eingebauter 200 Ltr.-Schaummitteltank; Eingebauter Schaum.- Wasserwerfer; Schnellangriffshaspel mit 30 m Druckschlauch
Einsatzbereich
Brandbekämpfung; Technische Hilfeleistung
Besondere Beladung
Apollo-Wasserwerfer; Atemschutzgeräte; 260 Ltr. Schaummittel; 7 St. B-Schläuche = 140 m; 6 St. C-Schläuche = 90 m
PKW-Anhänger
PKW-Anhänger für den Transport von Feuerwehrzubehör und Notstromaggregat.